LST Bilanz bauma2010

467014Eine Weltpremiere, innovative Sonderlösungen und ein deutlich erweitertes Produktspektrum – die diesjährige bauma festigte den Ruf der LST Group als Innovationstreiber und kundennaher Premium-Anbieter von Anbaugeräten für Bau- und Industriemaschinen. Auf über 800 m2 zeigte die Unternehmensgruppe auf dem Freigelände der Messe München Anbaugeräte für Abbruch, Bau und Recycling, zum Sortieren und Brechen und für die Bodenbearbeitung.

Ein besonderes Highlight: die Weltpremiere des Demolator Serie XMB von LST, eines hoch effizienten Anbaugeräts für Abbruch und Rückbau – zu 100 Prozent entwickelt und hergestellt in Deutschland. Am Montag, den 19. April um 11 Uhr enthüllte Michael Schwienbacher, geschäftsführender Gesellschafter der LST Group, das innovative Anbaugerät vor den versammelten Pressevertretern, Mitarbeitern und LST-Partnern und taufte die XMB anschließend gemeinsam mit Thomas Ostermeyer, dem Konstrukteur und leitenden Entwickler des Demolators. Im Anschluss nahm sich Herr Schwienbacher Zeit für die interessierten Fragen der zahlreichen Pressevertreter.

Die Besucher zeigten sich vom Messeauftritt der LST Group beeindruckt. So verbuchte die Unternehmensgruppe nicht nur eine besonders gute Besucherqualität: Im Verlauf der bauma-Woche wurden zahlreiche wichtige Kontakte geknüpft, wegweisende Abschlüsse getätigt und interessante Projekte und Abschlüsse vorbereitet.

Das Interesse des Fachpublikums war bis zum letzten Tag ungebrochen. Auch der bayerische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident Martin Zeil ließ es sich nicht nehmen, Herrn Schwienbacher und die LST vor Ort zu besuchen. Bei einem gemeinsamen Rundgang über den Stand zeigte sich der Minister beeindruckt vom Auftritt des dynamischen Unternehmens.

Der bauma-Auftritt 2010 macht deutlich, dass die LST mit ihrer Innovationspolitik und der Ausweitung ihrer Kooperationen und Partnerschaften den richtigen Weg eingeschlagen hat. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt.