EDA Frühjahrskonferenz Warschau

XMB überzeugt Fachpublikum auf der EDA Frühjahrskonferenz in Warschau,

Die European Demolition Association (EDA) ist die führende Vereinigung nationaler Abbruchorganisationen, Abbruchunternehmer und Zulieferer in Europa. In Warschau trafen sich die Mitglieder des Expertengremiums zu ihrer diesjährigen Frühjahrskonferenz, bei der die LST nicht nur als Sponsor auftrat. Mit großem Interesse verfolgten die versammelten Entscheider den Vortrag von Herrn Thomas Ostermeyer. Der Konstrukteur und leitende Entwickler der LST Group stellte die neueste Entwicklung aus dem Hause LST vor, den Demolator der Serie XMB. Die Modelle dieser Serie sind das Ergebnis intensiver Kundenbedürfnisanalyse kombiniert mit jahrelanger Praxiserfahrung und erstklassigem Konstruktions-Know-how.

Das Fachpublikum überzeugte die Darstellung des von Grund auf neu entwickelten Anbaugeräts für Abbruch und Rückbau. Der Demolator revolutioniert das Konzept Abbruchschere, Stahlschere und Pulverisierer und zerkleinert das Material schon im Primärabbruch so, dass es ohne weitere Bearbeitung einer Brecheranlage zugeführt werden kann. Für extreme Kraftentfaltung sorgen dabei nicht zuletzt vier Hochleistungs-Zylinder. Auf diese Weise sparen Anwender den Arbeitsschritt des Pulverisierens auf der Baustelle und realisieren eine deutliche Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung. Beeindruckt zeigte man sich in Warschau auch von dem patentierten, hydraulischen und vollautomatischen Wechselsystem, das schnelle Gebisswechsel garantiert.

Die wegweisende Innovation traf genau den Nerv der Warschauer Veranstaltung. Schließlich liegt der Fokus der EDA auf europaweiten Entwicklungen in der Abbruchindustrie. Fortschrittliche Anbaugeräte wie der Demolator der XMB-Serie leisten dem Recycling und der Beseitigung von Bauschutt Vorschub, beides zentrale Anliegen der EDA.

437560